Tages-Information

Donnerstag, 10. April 2025

18 Loch Meisterschafts Platz
offen
9 Loch Patz gespert
geöffnet ab 09:30 Uhr wegen Bodenfrost


Carts sind erlaubt
E-Trolley / Zieh-Trolley erlaubt
E-Carts sind erlaubt


erlaubt
Driving Range





Übungsgelände
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich vor Ihrer Golfrunde einzuspielen und auch längere Schläge zu trainieren, haben wir eine provisorische Driving Range eingerichtet. Diese befindet sich auf dem ehemaligen Übungsbereich auf dem Weg zum Tee 1 des gelben und blauen Platzes. Hier können Sie Schläge bis zu einer Entfernung von 140 Metern trainieren. Dafür wurde das Grün 9 des blauen Platzes verlegt und die Spielbahn entsprechend verkürzt.

Wichtiger Hinweis:
Bitte verwenden Sie nur Schläger, die eine maximale Schlaglänge von 140 Metern ermöglichen. Rangebälle sind wie gewohnt am Ballautomaten erhältlich.

offen
ClubsekretariatDi - Fr offen von 10:00: bis 15:00 Uhr
Platzpflegeam 07. und 08. April, werden die Grüns auf beiden Plätzen nach gesät, gedüngt und leicht besandet!
Clubgastronomie
LimesEck
Frau Suzana Christian
Öffnungszeiten:
Montag: Ruhetag
Dienstag ab 14:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag ab 12:00 bis 21:00 Uhr
Warme Küche von 12:00 - 20:00 Uhr

Reservierung: Tel. 06282-9274875 oder
mobil: 0176-24560290
Aktuelles

Nilgänse auf unserem Golfplatz

In diesem Jahr haben die Nilgänse unsere Golfanlage als optimalen Lebensraum für sich entdeckt und ihre Zahl wuchs auf über dreißig Exemplare an. So hübsch die Tiere anzuschauen sind, so schädlich sind die Nilgänse als Neozoen für unsere einheimische Vogelwelt, da sie äußerst rabiat andere Wasservögel und Bodenbrüter aus ihrem Revier vertreiben.

Nachdem nun auch die Verschmutzungen an der Bahn 13, sowie am Grün der Bahn 18 und der Drivingrange überhandnahmen, wurde nach Rücksprache mit dem Jagdpächter und der Unteren Jagdbehörde eine Bejagung der Nilgänse durchführt. Hierzu war unsere Golfanlage am Abend und in den frühen Morgenstunden für sämtlichen Publikumsverkehr gesperrt.

Durch diese konsequenten Maßnahmen wurden die Nilgänse erfolgreich von unserem Platz vertrieben und über die insgesamt sechzehn erlegten Tiere freuten sich die Bewohner der Greifvogelstation Klingenberg. Die Auffangstation hatte in dieser Brutsaison neben den eigenen Greifen, noch achtunddreißig hungrige Nestlinge zu versorgen und von Hand aufzupäppeln. Der verantwortliche Falkner, Herr Michael Mendel, möchte sich gerne im Spätherbst mit einer kleinen Greifvogelschau auf unserer Golfanlage für die Futterspende bedanken.

Hierzu sind Sie und Ihre Freunde natürlich alle herzlich eingeladen.

Teile diesen Beitrag


Online-Bedarfscheck


Dies schließt sich in 20Sekunden