Tages-Information

Mittwoch, 02. April 2025

18 Loch Meisterschafts Platz
18 Lochplatz geöffnet Start ab 09:30 Uhr möglich, wegen Bodenfrost
9 Loch Patz gespert
geöffnet ab 09:30 Uhr wegen Bodenfrost


Carts sind erlaubt
E-Trolley / Zieh-Trolley erlaubt
E-Carts sind erlaubt


erlaubt
Driving Range





Übungsgelände
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich vor Ihrer Golfrunde einzuspielen und auch längere Schläge zu trainieren, haben wir eine provisorische Driving Range eingerichtet. Diese befindet sich auf dem ehemaligen Übungsbereich auf dem Weg zum Tee 1 des gelben und blauen Platzes. Hier können Sie Schläge bis zu einer Entfernung von 140 Metern trainieren. Dafür wurde das Grün 9 des blauen Platzes verlegt und die Spielbahn entsprechend verkürzt.

Wichtiger Hinweis:
Bitte verwenden Sie nur Schläger, die eine maximale Schlaglänge von 140 Metern ermöglichen. Rangebälle sind wie gewohnt am Ballautomaten erhältlich.

offen
ClubsekretariatDi - Fr offen von 10:00: bis 15:00 Uhr
Platzpflegeam 07. und 08. April, werden die Grüns auf beiden Plätzen nach gesät, gedüngt und leicht besandet!
Clubgastronomie
LimesEck
Frau Suzana Christian
Öffnungszeiten:
Montag: Ruhetag
Dienstag ab 14:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag ab 12:00 bis 21:00 Uhr
Warme Küche von 12:00 - 20:00 Uhr

Reservierung: Tel. 06282-9274875 oder
mobil: 0176-24560290
Aktuelles

Golfen mit Hund

Unsere Regeln für das Mitführen von Hunden:

 

1 Bitte informieren Sie über die Mitnahme Ihres Hundes vorab unser Clubsekretariat.
2 Das Führen des Hundes an der kurzen Leine ist während der gesamten Runde Pflicht. Dies gilt auch für die Übungsbereiche, sowie im und um das Clubhaus.
3 Golf wird von Ruhe und Konzentration geprägt.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund bei jedem Schlag stets am Bag sitzt oder liegt und sich ruhig verhält.

4 Während einer Turnierrunde sind Hunde nicht zugelassen.
 5 Das „Gassi gehen“ mit Ihrem Vierbeiner sollten Sie bitte vor Antritt der Runde bzw. vor Betreten der Golfanlage erledigen. Sollte dennoch ein „Unglück“ geschehen, denken Sie an die Mitnahme von Kotbeuteln und entfernen Sie eine Verunreinigungen umgehend.
6 Der Hundebesitzer übernimmt die volle Haftung für alle Schäden, die durch den mitgeführten Hund verursacht werden. Das Bestehen einer Hundehaftpflichtversicherung setzen wir voraus.

 

Einige Tipps für „Golfen mit Hund“ vor, während und nach der Runde:

 

Bevor Sie Ihren Hund auf den Golfplatz mitgenehmen, prüfen Sie bitte, ob Ihr Vierbeiner einer 4-5 stündigen Golfrunde mit großen Anforderungen an Aufmerksamkeit und Ausdauer gewachsen ist. Ist er ruhig, diszipliniert und fit genug?

 

Haben Sie immer – speziell bei hohen Temperaturen – genügend Wasser dabei.

 

Belohnen Sie Ihren Hund für sein gutes Verhalten nach der Runde.

 

Mit Ihrem vorbildlichen Verhalten tragen Sie als Hundebesitzer und die mitgeführten Vierbeiner dazu bei, eventuelle Vorurteile gegen Hunde auf dem Golfplatz abzubauen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem vierbeinigen Freund ein schönes Spiel und eine entspannte Golfrunde!

Online-Bedarfscheck


Dies schließt sich in 20Sekunden